Schreibwaren für Schule & Schulanfang
Schulbedarf - Schulsachen, Schulmaterial, Schulartikel wie Schulhefte und Schulranzen
Der Schulbeginn naht und es müssen jede Menge Schulartikel eingekauft werden. Welches Elternteil mit schulpflichtigen Kindern kennt das nicht?
Neben Heften und Stiften, sind nun auch schon Tablets und PCs gefragt, denn auch der Schulbetrieb stellt immer mehr auf die modernen Medien um. Einen Vorteil gibt es heutzutage: Es muss nicht mehr von Geschäft zu Geschäft gehetzt werden, damit der Nachwuchs seine sieben Schulsachen beisammen hat, sondern nun kann alles in einem einzigen Schulbedarf-Online-Shop bestellt werden. Man sollte nur vor dem Bestellen kurz die Preise der großen Anbieter vergleichen. Der Preisvergleich ist einfach. Der Spross kann nun seine Schulartikel im Internet mit den Eltern gemeinsam auswählen, ohne dass Langeweile dabei entsteht. Aus einem facettenreichen Sortiment auswählen und dabei noch Geld sparen – so kann der erste Schultag ruhig kommen.
Schulanfang, Schulbeginn! Aufregende Zeiten für Schulanfänger...
Sie fiebern in diesen Wochen einem großen Ereignis entgegen: nach den Sommerferien beginnt für sie die Schule. Für die neugierigen und stolzen Kleinen ein wichtiger Schritt. Ein neuer Alltag beginnt mit dem Schulanfang, auch für die Eltern. Für sie ist es Zeit zu überlegen, welche Anschaffungen für den erfolgreichen Start notwendig sind.
Zuerst einmal benötigt jedes Kind eine Schultüte!
Schulranzen: Fußballer, Prinzessin oder wilde Tiere?
An erster Stelle steht natürlich die Anschaffung des passenden Schulranzens. Der Kauf des wichtigsten und teuersten (!) Gegenstandes muss wohlüberlegt sein. Material, Funktionalität und Sicherheit sind bei der Auswahl ausschlaggebend. Wichtig sind die solide Verarbeitung, leichtes, belastbares und pflegeleichtes Material sowie Signalfarben und Reflektoren. Auf geringes Gewicht und ergonomische Formung ist ebenso zu achten wie auf eine praktische Innenaufteilung. Um den optimalen Tragekomfort zu garantieren, sollte das Schulkind beim Kauf dabei sein. Wichtig ist aber auch das Aussehen. Hier darf der zukünftige ABC-Schütze ganz allein entscheiden! Schließlich ist das Ausdruck der Persönlichkeit: ein klares Bekenntnis zu Hobby und besonderen Vorlieben. Bei Motiven wie sportlichen Kickern und rosa gewandeter Prinzessin fällt den meisten Kindern die Auswahl nicht schwer.
Schulbedarf: Schreiben, Rechnen, Malen: diese Schulsachen braucht man zum Schulanfang
Der Kauf der Schulmaterialien für den Schulbeginn ist dann meistens sehr viel einfacher, da in der Regel die Schulen Listen mit den benötigten Materialien an die Eltern verteilen. Manche Schüler lernen entweder zuerst mit dem Bleistift Schreiben, während andere Lehrer bereits von Anfang an auf die Benutzung von Füllern setzen. In beiden Fällen bietet sich jedoch die Beschaffung hochwertiger strapazierbarer Materialien speziell für Schulanfänger an. Ganz besonders wichtig ist ein stabiles, gut organisiertes Federmäppchen. Gummischlaufen halten Stifte und Füller am Platz und verhindern, dass etwas kaputt geht. Platz ist auch für Buntstifte, Radiergummi und Spitzer. Weiche Mäppchen ohne Inneneinteilung sind dafür weniger geeignet.
Für den Schulanfang gut ausgerüstet: Jetzt geht's los
Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern aufregend. Schon lange vor dem Schulanfang muss an viele Dinge gedacht werden. Mit überlegter Planung und der passenden Ausstattung fällt der Anfang leicht. Funktionalität, gute Qualität und nicht zu vergessen eine Prise Coolness erleichtern den neuen Alltag!
Schulanfang - Einschulung - Schulbeginn
Ihr Kind ist gerade in die Schule gekommen und Sie müssen die ganzen Schreibwaren und Schulsachen für den Unterricht besorgen. Aber was für Schulsachen muss man genau anschaffen und was braucht Ihr Kind wirklich an Schulmaterial? Die ersten Vorgaben machen die Lehrer zum Schulbeginn bzw. zum Beginn eines jeden Schuljahres.
Zuerst braucht Ihr Kind eine Schultasche, genauer gesagt einen Schulranzen, auch Schultornister genannt.
Genauso wichtig wie ein Tornister sind dann ein paar Schulhefte. Die Hefte für den Deutschunterricht sollten liniert und die Hefte für den Matheunterricht kariert sein. Auch ein Korrekturrand sollte vorhanden sein, auf dem die Lehrerin die Fehler anstreichen und verbessern kann.
Steht Ihr Kind kurz vor dem Schulanfang sollten Sie nicht zu den normalen Heften greifen. Es gibt spezielle Hefte mit besonders viel Zeilenabstand, in denen am Anfang erst einmal das Schreiben der Buchstaben geübt werden kann.
Auch bei den Stiften gibt es einige Unterschiede. Sie sollten Ihrem Kind nicht zu Anfang keinen Tintenfüller kaufen, weil Ihr Kind mit diesem noch nicht einwandfrei umgehen kann und somit sich selber sowie die Schulunterlagen verschmieren könnte.
Holen Sie Ihrem Kind lieber ein paar Bleistifte. Hier kann es dann direkt und ohne große Schmiererei die Fehler beheben und die Wörter einfach wegradieren. Also ist auch ein Radiergummi sehr empfehlenswert.
Weiterhin könne Sie Ihrem Kind ein paar Buntstifte besorgen, denn beim Schulanfang wird noch etwas mehr gemalt als geschrieben. Überlegen Sie sich hier, ob Sie lieber dicke oder dünne Stifte besorgen. Testen Sie am besten vorher mit welchen Stiften Ihr Kind besser umgehen kann. Auch ein Lineal, für Zeichnungen und zum Unterstreichen etc. ist wichtig.
Ratsam ist es auch, dem Kind am Anfang seiner schulischen Laufbahn ein Hausaufgabenheft zu kaufen. Kinder können sich nicht so leicht verschiedene Dinge merken. In diesem Heft kann es dann immer eintragen, was es zu Hause noch an Hausaufgaben erledigen muss und Sie selber können dies dann leichter kontrollieren.
Auch Schulbedarf kann online bestellt werden, entweder für den Einzelbedarf, doch auch Schulzubehör für die Schule, das in größeren Mengen als Schulmaterial von den Schulen selbst eingekauft und den Schülern zur Verfügung gestellt wird.