Kalender - bestellen oder selbst drucken
Fotokalender, Kalender zum Ausdrucken & Kalender mit Werbedruck
Ordnung halten mit Wochen-, Monats- u. Jahreskalender, Terminplaner und Kalenderbuch
Bei Ihrer Arbeit im Büro ist könnte Ihnen der Kalender zwar keine Arbeit abnehmen, aber Ihnen mitteilen, wann diese erledigt sein sollte.
Dazu müssen Sie nur eines tun: zuerst Ihre Termine in einem Wochenkalender, Monatskalender oder Jahreskalender notieren!
Gut dafür eignet sich für kurze präzises Festhalten der Termine des alltäglichen Tagesgeschäfts in einen rechteckig und unscheinbar auf dem Schreibtisch liegende Wochenkalender.
Da dort die Spalten immer recht eng sind, sollten Sie Termine, die sich verschieben könnten, mit Bleistift eintragen. Wenn sich der Termin verschiebt oder entfällt, radieren Sie die Daten einfach aus und die Optik bleibt sauber erhalten.
Monatskalender: an alle Termine und Ärger vermeiden
Ein Monatskalender bietet Überblick über alle wichtigen Termine und hängt oft an der Wand des Büros.
Für den täglichen Bedarf im Haus gibt es lustige Monatskalender mit großen Kästchen. Dort können Sie und Ihre Familie vom anstehenden Arztbesuch bis zur Party alles vermerken. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, nimmt jeder eine andere Schreibfarbe. Geburtstage von Freunden werden dort auch vermerkt und sollten Haustiere vorhanden sein.
Wenn Sie Kalender durchdacht benutzen, werden Freundschaften länger halten, denn Geburtstage vergessen war gestern.
Jahreskalender: wissen, was dieses Jahr wichtig ist
Ein Jahreskalender hängt fast immer an der Wand und bietet so Überblick über wichtige Jahrestermine, Urlaubszeiten, Geburtstage und ähnliches.
An der Bürowand können Sie den riesigen Jahreskalender platzieren. Lassen Sie Ihre Angestellten dort deren Urlaubsplanungen oder freie Tage vermerken. Mit etwas Glück wird dort auch Ihr Geburtstag vermerkt, so wird er von niemand vergessen, auch von Ihnen nicht.
Terminplaner mit Tages- und Wochenkalender
Da der Wochenkalender nun brav auf Ihrem Schreibtisch weilt und der Monatskalender an der Wand hängt, wäre es sinnvoll, wichtige Termine gesondert in einen Buchkalender (auch Terminplaner oder Kalenderbuch) einzutragen und immer mit zu nehmen, denn was nützt Ihnen der beste Kalender, wenn sie nicht von überall aus darauf zugreifen können. Diese Buchkalender gibt es in sehr vielen Ausführungen von elegant in Leder bis einfach aus Pappe. Dies Seiten sind in Tages- oder Wochenrhythmen unterteilt. Dort notieren Sie für sich die Dinge, die Ihnen sehr wichtig sind.
Ein Terminplaner oder Kalenderbuch lässt dagegen auch Raum für persönliche Notizen, Anmerkungen. Man trägt einen Terminplaner normalerweise mit sich herum und sieht über den Tag immer wieder mal hinein, auch um sich wichtige Gedanken, Adressen und nützliche Infos zu notieren - privat wie beruflich.
Mit Farben den Durchblick im Kalender behalten
Diese Form des Kalenders eignet sich, um fällige Skontozahlungen festzuhalten. Dafür gebrauchen Sie am besten einen gelben Farbstift, der Ihnen durch die Eintragung im Kalender mitteilt, dass Sie bares Geld sparen können.
Geburtstagstermine von Geschäftsfreunden und Mitarbeitern entgehen Ihnen mit solch einem Kalender auch nicht mehr. Da es aus Datenschutzgründen sinnvoll sein kann von den jeweiligen künftigen Geburtstagskindern nur den Nachnamen zu vermerken nutzen Sie auch hier Farbstifte. Am einen blauen Eintrag für die männlichen und einen rötlichen Farbton für die weiblichen Personen. Unterteilen Sie auch den Bereich geschäftlich und Personal in verschiedene Farbschattierungen, dies hat den Vorteil, dass Ihre Assistentin mit einem Blick feststellen kann, wer und weshalb welche Blumen erhalten.
Weiterbildung mit dem Abrisskalender
Privat sind natürlich andere Prioritäten zu setzen, da können Sie Kalender verwenden schrill und bunt, wenn Sie es möchten. Sie würden gern Ihr Spanisch für den Urlaub auffrischen, dann sollten Sie einen Abrisskalender wählen. Solche gibt es zum Fremdsprachenlernen. Jeden Tag reisen Sie ein Tagesblatt ab und merken sich die auf der Rückseite die Vokabeln. Bei der nächsten Reise sind Sie dann sprachlich fit, sollte es nicht so gut geklappt haben, werden Sie dank des Kalenders Zahlen und Wochentage in der Landessprache beherrschen, diese sehen Sie jeden Tag beim Abreißen aufs Neue.
Fotokalender: Kalender individuell gestalten
Fotokalender individuell selbst erstellen - unterschiedliche Designs und Größen - Kalender zum selber Ausrucken:
• Persönlicher Fotokalender - Designen Sie Ihren eigenen Fotokalender: ob Retro oder elegant, modern, verspielt oder romantisch und drucken ihn dann sofort aus!